9
Onboarding
Ein modernes ERP-System führt nicht de facto zum Erfolg, sondern benötigt ein erfolgreiches Onboarding, um eine Investitionsrendite zu erzielen und sicherzustellen, dass das System die Effizienz so reibungslos wie möglich erreicht.
CIO-Überlegungen bei der Auswahl eines zukunftssicheren ERP
9 wichtige Überlegungen von CIOs bei der Auswahl eines zukunftssicheren ERP
1
Innovation
2 Wartung
3
KI und Automatisierung
4
Skalierbarkeit
5
Sicherheit
6
Integration
7
Benutzererfahrung
8
Akkreditierung
Wie Unit4 eine zukunftssichere ERP-Lösung bieten kann
DIE 9 WICHTIGSTEN ÜBERLEGUNGEN BEI DER AUSWAHL EINER ZUKUNFTSSICHEREN ERP – 9. ONBOARDING
Diese kritische Phase erfordert eine sorgfältige Planung, Koordination und Unterstützung. Stellen Sie sicher, dass Sie ein spezielles Team für das Änderungsmanagement haben, das den Einführungsprozess steuert, die Mitarbeitenden schult und sich um alle auftretenden Probleme kümmert.
Es ist wichtig, dass Sie sich auf die Unterstützung Ihres ERP-Anbieters verlassen können, um sicherzustellen, dass er die notwendigen Ressourcen und Anleitungen für einen reibungslosen Übergang bereitstellt. Durch die Sicherstellung eines erfolgreichen Onboarding-Supports können Sie Unterbrechungen minimieren und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.
Unit4-Lösungen ➜
Das Onboarding-Team von Unit4 besteht aus Lösungsarchitekten, Beratern und Partnern, die Experten für die Prozesse hinter dem Change Management sind. Sie unterstützen Sie während des gesamten Onboardings und sorgen für eine positive und harmonische Erfahrung für Ihr gesamtes Unternehmen.
Mehr erfahren >
Wir verwenden Onboarding- und Konfigurationstools wie den Konfigurationsmanager und Datenmigrationstools und ermöglichen einfache Integrationen mit Drittanbieternüber Industry Mesh, Extension Kit und umfangreiche APIs.
Wenn Sie noch heute Ihre Cloud-Migrationsbewertung beginnen, kann unser Team Ihre spezifischen Implementierungsanforderungen leicht herausfinden.
Eine Bewertung durchführen