Die digitale Transformation der Beschaffung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Source-to-Pay-Prozesse verwalten, drastisch verändert.
Die heutigen Source-to-Pay-Technologien basieren auf Fortschritten in den Bereichen Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und prädiktive Analysen und ermöglichen es den Teams, von reaktiven, manuellen Vorgängen zu strategischen, datengestützten Entscheidungen überzugehen.
Künstliche Intelligenz ist für Unternehmen, die tiefere Einblicke in ihre Beschaffungsvorgänge erhalten möchten, unerlässlich. Durch die Analyse umfangreicher Datensätze liefert KI umsetzbare Erkenntnisse, die es den Teams ermöglichen, intelligentere, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Prädiktive Analysen stellen einen Paradigmenwechsel von der reaktiven, transaktionalen Beschaffung hin zu strategischen, vorausschauenden Abläufen dar. Moderne S2P-Plattformen, die mit prädiktiven Funktionen ausgestattet sind, ermöglichen es Unternehmen, Bedürfnisse zu antizipieren, Störungen zu minimieren und sich bietende Chancen zu nutzen.