Könnte es sein, dass Finanz-Teams einfach in alten Denkmustern festhängen? Dass sie ihre Mitarbeiter proaktiv für die Verwaltung neuer, technisch anspruchsvollerer Systeme schulen (so wie sie es früher mit ihren Altsystemen getan haben), ohne die Vorteile zu erkennen oder zu verstehen?
Die Realität ist komplex. Die beträchtlichen Summen, die Unternehmen in die Schulung von Mitarbeitern investieren, legen nahe, dass sie von der Notwendigkeit dieser Tools überzeugt sind, ohne genau über deren Vorteile und Funktionsweise Bescheid zu wissen. Es scheint die Erwartung zu bestehen, dass moderne Tools ein ähnliches Maß an Fachwissen und Wartungsaufwand erfordern wie die bisherigen Altsysteme und dass die Mitarbeiter selbst die Verantwortung dafür tragen.